Kinderkardiologie

Bedeutung Kinderkardiologie

Bei der Kinderkardiologie handelt es sich um ein eigenständiges Teilgebiet der Kinder- und Jugendärzte in der Kinderheilkunde mit enger Verknüpfung zur allgemeinen Kardiologie und zur Kinderherzchirurgie. Mediziner der diagnostischen und invasiven Kinderkardiologie und der Kinderherzchirurgie arbeiten vernetzt zusammen.

Dieses spezialisierte Disziplin gewährleistet, dass junge Patienten die bestmögliche Pflege und Therapie erhalten.

Bedeutung Pädiatrische Kardiologie

Pädiatrische Kardiologen haben sich auf die Kinderkardiologie als Fachgebiet spezialisiert. Diese Weiterbildung dauert drei Jahre und folgt nach der fünfjährigen Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin.

In der Weiterbildung geht es um Diagnose und Behandlungsmethoden bei Erkrankungen des kindlichen Herzens, Herzrhythmusstörungen und anderen angeborenen Herzfehlern .

Anzeichen einer Herzerkrankung

Anzeichen für die meisten Herzerkrankungen bei Kindern sind Herzgeräusche beim Abhören.

Die betroffenen Kinder neigen zu einer verminderten körperlichen Belastbarkeit, einer verzögerten körperlichen Entwicklung, Schwitzen, Trinkschwäche, Atemnot und gehäuften Atemwegserkrankungen.

Unsere kardiologischen Leistungen

Betreuung kinderkardiologischer Erkrankungen prä- und postoperativ.

Sonographie Herz-Kreislaufsystem , incl. verschiedener Dopplersysteme

Medikamenteneinstellung

Monitoring bei Hämangiompatienten

Kinderkardiologische Beurteilung von Sportlern und Sportlerinnen

Betreuung von VRONI-Patienten mit – Hypercholesterinämie und Fettstoffwechselerkrankungen

Ruhe-EKG

24h-EKG

Blutdruck- uns SpO2-Messung aller Altersklassen

Kinder-und Jugendarzt-Kinderkardiologe-Dr. von Arnim
Kinder-und Jugendarzt-Kinderkardiologe-Dr. von Arnim

Kinder- und Jugendarzt | Kinderkardiologe
Dr. med. Victor von Arnim

Falkensteiner Sraße 24
93426 Roding
Eingang Paul-Gerhard-Str.

Parkplätze in der Paul-Gerhard-Str. und bei Einkäufen in den Supermärkten der Falkensteiner Straße.

Montag 8-11:30    13-17:30

Dienstag   8-12:30

Mittwoch  8-11:30    13-17:30

Donnerstag 8-12:30

Freitag  8-12:30

Wochenend- und Feiertagsbesetzung nach Notdienstregelung Tel 116117

Wir arbeiten nach dem
Qualitäts-Managementsystem
DIN EN ISO 9001.

Diese Norm dient als Leitfaden, um sicherzustellen, dass Organisationen, Produkte und Dienstleistungen bereitgestellt werden, die den Anforderungen unserer Patienten entsprechen und gesetzliche Vorschriften erfüllen.

So finden Sie uns:

Routenplaner Falk